Startbild

Liegenschaft Mitteldorfweg 2 von Willy und Annelise Huber - Auszeichnung für besonders gelungenes Bauprojekt in der Gemeinde Jonen

Mitteilung vom


Der Gemeinderat Jonen hat auf Antrag der Fachkommission BNO, die Bauprojekte in der Kernzone beurteilt und umfassend begleitet, die neue Liegenschaft Mitteldorfweg 2, Parzelle 378, von Willy und Annelise Huber mit einer Prämie von Fr. 3'000.– als besonders gute Baute ausgezeichnet.

Honoriert werden Bauprojekte, die einen spezifischen Beitrag zum Erhalt des national geschützten Ortsbilds von Jonen (ISOS, Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung) leisten. Solche Bauten ziehen in der Regel aufgrund des aufwendigeren Bewilligungsverfahrens, zusätzlicher Bestimmungen und Auflagen in der Bau- und Nutzungsordnung sowie höheren Anforderungen an die Bautechnik eine finanzielle Mehrbelastung mit sich im Vergleich zu Bauprojekten, die sich ausserhalb der Kernzone befinden.

Das Bauprojekt von Willy und Annelise Huber – der Ersatzbau der Holzscheune als Neubau Wohnhaus – wurde zusammen mit der Fachkommission und dem Fachberater Ortsbild, Herr Daniel Zehnder, erarbeitet und präzisiert. Das geplante Wohnhaus sollte ein ökologisches und energieeffizientes Gebäude werden. Eine spezialisierte Holzbaufirma aus der Zentralschweiz erstellte in der Folge mit der tatkräftigen Unterstützung der Bauherrschaft in Präzisionsarbeit das Wohnhaus. Das neue Gebäude bildet zusammen mit dem bestehenden Wohnhaus ein schmuckes Ensemble im Ortsbild von Jonen. Die Zusammenarbeit der Fachkommission mit der Bauherrschaft und dem beauftragten Zimmereiunternehmen war vorbildlich und geprägt von hohem Fachwissen und enormer Sorgfalt in der Planung und Ausführung.

Der Gemeinderat ist gerne bereit, auch in Zukunft besonders gelungene Bauprojekte mit einer Auszeichnung zu würdigen.